Neue Computertomographen-Installation ab 4. Februar

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Diagnostik, Hunde, Katzen, Tagesgeschäft, Tierarztpraxis

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,,

die nächsten Tage werden turbulent. Vom 4. Februar bis zum 6. Februar wird unser Computertomograph installiert. Mit Inbetriebnahme und Einweisung kann es zu gelegentlichen Einschränkungen und eventuell auch etwas längeren Wartezeiten kommen. Wir möchten Sie schon jetzt wegen der entstehenden Unannehmlichkeiten um Entschuldigung bitten.

Mit dieser Erweiterung unseres Diagnostikportfolios sehen wir Dinge , welche im normalen Röntgen verborgen bleiben. Die Strahlenbelastung ist deutlich geringer. Der Nutzen für den Diagnostiker und den Patienten ist um ein vielfaches höher.

Neue Internetseite für die Tierarztpraxis Ehrlich

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Hunde, Internet, Katzen, Tierarztpraxis, Uncategorized

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,

nun ist unsere neue Internetseite schon einige Tage online. Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken. Vielen Dank für die vielen tollen Ideen. Danke auch für die grafische und fotografische Ausführung. Danke für die Programmierung bei Frau Kowalski (BUERO MOOS ANNE KOWALSKI) und Frau Socher (CHRONONAUTS PHOTOGRAPHY).

Auf den neuen Seiten findet man viel zu unseren Leistungen, Informationen zur Praxis und unseren Mitarbeitern. Die Einbindung der Karriereseiten zeigt die aktuellen Jobangebote.

Für Ideen und Fragen gern mit uns Kontakt aufnehmen!

Viel Spaß beim stöbern auf www.tierarztpraxis-ehrlich.de !

Partnerschaft mit Tierarzt24: Produkte für Eure Fellpfoten

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Hunde, Katzen, Tagesgeschäft

Über unsere Partnerschaft mit Tierarzt24 könnt Ihr jetzt auch viele der geliebten Produkte für Eure Fellpfoten online bestellen!

Der oft lange und manchmal auch mühsame Weg entfällt. Es entgehen Euch aber auch sensationelle Augenblicke und Gespräche mit unseren netten Mitarbeiterinnen oder anderen Patientenbesitzern.

Welpen

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Hunde, Katzen, Uncategorized

Liebe Leserinnen und Leser,

der tierärztliche Beruf hat doch unwahrscheinlich viele schöne Seiten. Eine davon ist , die Betreuung von Züchtern und der Kontakt zu so vielen kleinen niedlichen Welpen, welche das Herz erfreuen.

Dabei ist es unerheblich Dr.Ehrlich (452x640)ob die Welpen zum Impfen kommen oder ich dieselben, ganz klein per Kaiserschnitt auf die Welt begleiten darf, wie am letzten Sonnabend.

2016-03-12 11.29.39

Wer tut so etwas …

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Katzen, Tagesgeschäft

Tierquäler unterwegs…

Katzenmörder in Arnsdorf

man kennt Sie nur aus den Medien und kann sich nicht in Entferntesten vorstellen dass solche kranken Menschen in unserer Nähe herum laufen und Tiere auf bestialische Art und Weise zu Tote quälen. So geschehen heute morgen in Arnsdorf. Heute morgen gegen 08:30 Uhr wurde uns eine Katze mit schweren Verletzungen am Kopf und am Vorderbein vorgestellt. Die Röntgenbilder zeigten, dass es sich bei den Wunden um Schußverletzungen handelt, welche so schwerwiegend waren dass ich die Katze leider erlösen musste. Der Tierhalter hat diesen Gewaltakt bei der Polizei zur Anzeige gebracht und ich hoffe, dass ein solcher Tierquäler entsprechend zur Verantwortung gezogen werden kann.

Dr. Mathias Ehrlich

Achtung Wühltischwelpen!

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Hunde, Katzen

SI851214Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter, viele neue und wichtige Informationen enthält der neue Newsletter von Tasso über welchen ich Sie  hier informiere:

TASSO-Newsletter

Niemand hat etwas zu verschenken
TASSO e.V. weist auf Betrugsmasche mit Kamerunwelpen
und Wühltischwelpen-Problematik hin

Ein Leben ohne Hund ist für viele Tierfreunde unvorstellbar. Aus unterschiedlichen Gründen entscheiden sich viele Menschen für den Einzug eines Welpen. Oft suchen sie eine bestimmte Rasse oder möchten das Hundeleben von Anfang an begleiten.

Es gibt nichts umsonst: Betrugsmasche Kamerunwelpen

Die Möglichkeiten, einen zur Familie passenden Hundewelpen zu finden, sind vielfältig. Allen gemein ist, dass vor allem seriöse Züchter die Ausgaben für die Pflege, Aufzucht, Sozialisation und die medizinische Vorsorge ihrer Schützlinge dem zukünftigen Halter in Rechnung stellen. Diese fällt oft höher aus, als manch Interessent es vorher erwartet hat. Auf der Suche nach günstigeren Alternativen stoßen Interessenten, die einen Welpen kaufen möchten, im Internet meist schnell auf dubiose Angebote. Weit verbreitet ist dabei seit Jahren das Angebot von Kamerunwelpen: Bei dieser Betrugsmasche sitzen die Hintermänner in Kamerun und sind so Namensgeber der Abzocke. Mittlerweile haben längst auch Betrüger in anderen Ländern die Vorgehensweise übernommen. In letzter Zeit haben uns Nachrichten enttäuschter Tierfreunde erreicht, die einen Welpen aus Kamerun aufnehmen wollten.

Und so läuft das betrügerische Geschäft ab: Welpen werden in Internetanzeigen als zu verschenken inseriert. Möchte ein Tierfreund einen solchen Welpen übernehmen, muss er zunächst die Transportkosten im Voraus bezahlen. Regelmäßig meldet sich dann der Anbieter erneut und fordert weiteres Geld für Flughafen- oder Zollgebühren, Versicherungen, tierärztliche Bescheinigungen oder Einreiseformulare, da sonst der Welpe nicht ausgeliefert werden könne. „Am Ende hat der geschädigte Tierfreund einen drei- oder vierstelligen Eurobetrag per anonymen Bargeldtransfer bezahlt, und der Anbieter löst sich in Luft auf. Das überwiesene Geld ist unwiederbringlich verschwunden“, fasst Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher bei TASSO, den typischen Hergang zusammen. „In verschiedenen Online-Kleinanzeigen werden immer wieder kostenlos Welpen, überwiegend kleine Rassen wie Chihuahuas oder Yorkshire-Terrier, aus Kamerun oder anderen Ländern angeboten. Die Gründe der Abgabe sind verschieden, suggerieren aber immer Dramatik oder Dringlichkeit. Die angebotenen Welpen existieren jedoch in Wirklichkeit gar nicht.“

Erkältungszeit im Herbst

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Erkältung, Grippe, Hunde, Katzen, Krankheiten, Tagesgeschäft, Vogelgrippe

Seit ein paar Tagen drängen sich im Wartezimmer wieder Patienten und Besitzer. Überall hört man es schniefen und husten, niesen und prusten. Dabei sind Tiere und Menschen wohl gleichermaßen betroffen. Es sieht ganz so aus als hätte die Erkältungszeit wieder begonnen.
Und aus ganz aktuellem Anlass können wir das sogar wieder bei unseren gefiederten Freunden in der Natur beobachten, bei welchen ganz „plötzlich“ wieder die Vogelgrippe H5N8 festgestellt wird. Und, ach welch Ärger – alles Hausgeflügel darf wieder im sicheren Stall verschwinden. Na zum Schutz vor Wildvogelkontakt ist es sicher sehr gut.
Jedenfalls unsere pelzigen Patienten, wie Hunde und Katzen sind wahrscheinlich nicht vom Grippevirus befallen, sie schlagen sich mit mehr oder weniger banalem Husten und Schnupfen rum, was aber in den meisten Fällen doch behandlungswürdig ist.

Diese Husteninfekte treten saisonal zum Herbst und Frühjahr bei den Hunden verstärkt auf und sind meistens hochansteckend. Weil im Regelfall eine bakterielle Ursache zugrunde liegt, können sich auch die Besitzer anstecken und nicht nur andere Hunde.

Wunden – mal anders

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Hunde, Katzen, Krankheiten

Wunden

Ja – Wunden, Verletzungen, Prellungen, Zerrungen, Risse, Schmisse etc.pp. Davon gibt es wirklich viele. Bezugnehmen möchte ich auf die doch wirklich sehr ausgekügelte und ausführliche Fragestellung der H. im Kommentar zum letzten Beitrag welchen Sie, geschätzte Leser, gern HIER noch einmal nachlesen können. Ich möchte hier kein riesengroßes Referat halten, aber ein Hund ist nun mal kein kleiner Mensch mit Fell, eine Katze kein kleiner Hund und so weiter, genau so wie die meisten Menschen eben keine Rindviecher sind und auch nicht wie solche behandelt werden wollen… 🙂