Interessantes

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Hunde, Tagesgeschäft, Uncategorized

Die meisten Fälle welche sich in der Praxis ergeben, resultieren aus dem Eingreifen des Menschen in natürliche, biologische Gegebenheiten. Dabei scheint es unerheblich ob dies durch züchterische Maßnahmen oder Haltungs- und Fütterungsgegebenheiten geschieht.

Newsletter 02/2013

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Uncategorized

Newsletter und Ostergrüße

Herzlich Willkommen zu unserem neuen Newsletter.

IM NAMEN MEINES GESAMTEN PRAXISTEAMS UND NATÜRLICH AUCH IN MEINEM EIGENEN WÜNSCHEN WIR ALLEN LESERN EIN FROHES OSTERFEST!
Sie werden heute wieder einige Neuigkeiten und Informationen erhalten, von denen ich hoffe, dass sie Ihr Interesse wecken.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,Frohe Ostern

natürlich weiß ich, dass Ostersonntag erst in einer Woche ist. Aber die Zeit bis dahin wird wie im Flug vergehen und meine Ostergrüße haben Sie bekommen. Ist doch toll, oder? Heute genießen wir die Sonne und bilden uns ein, dass der Frühling die nächsten Stunden bei uns einkehrt.

Versucht habe ich das bereits am letzten Wochenende. Da fand ein Intensivseminar zur Diagnostik von Herzerkrankungen insbesondere des Herzultraschalls bei Katzen, in Mallorca statt. Aber wenn Sie denken „Mensch, der hats gut“ – Nichts: vier Tage kalt, Regen, Sturm und Gewitter – aber ich war ja auch zu Weiterbildungszwecken (!) unterwegs. Und die Fortbildung war wirklich sehr gut. Ich konnte bestehendes Wissen verfestigen und habe auch eine ganze Menge neu hinzugelernt. Mit solchen Seminaren bleibt man immer auf dem Laufenden, was ja in erster Linie unseren Patienten zu Gute kommt. So wie es auch der neueste Newsletter tun soll, welcher heute morgen herausgekommen ist. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude und ein wenig Erkenntnisgewinn bei der Lektüre.

Herzlichst, wie immer Ihr Dr. Mathias Ehrlich

Prost Neujahr!

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Uncategorized

Prost Neujahr!

Liebe Tierhalterinnen und -halter, Freunde, Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner,
Willkommen im Jahr 2013!

Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal für die gute Zusammenarbeit, das entgegen gebrachte Vertrauen, die vielen tollen Gespräche und die immer währende Unterstützung bei der Lösung von Aufgaben bedanken.

Ich wünsche allen ein gesundes, erfolgreiches, in diesem Sinne auch gewinnbringendes neues Jahr. Dabei soll der Gewinn sowohl im Bereich des Wissens, der Erfahrung als auch im materiellen Bereich angesiedelt sein. Mögen eine Vielzahl neuer Erkenntnisse unseren Weg begleiten, die Qualität unserer Arbeit verbessern, den Zusammenhalt unter den Menschen stabilisieren und nicht weiter auseinander treiben  Viele allgemein- als auch berufspolitische, gesellschaftliche und kommunale Veränderungen werden uns alle vor Aufgaben stellen die wir meistern müssen und werden.

Noch einmal – Allen ein Tolles Jahr 2013,
Herzlichst Ihr Dr. Mathias Ehrlich


Martenstein und Unübliche Glückwünsche

Geschrieben von Dr. Mathias Ehrlich am in Tagesgeschäft, Uncategorized

Liebe Tierfreunde, Leserinnen und Leser,

MISTELN, STECHPALMEN & CO

Das Haus mit Mistelzweigen, Stechpalmen und Efeuranken zu dekorieren ist ein uralter Brauch aus vorchristlicher Zeit. Der Weihnachtsbaum ist im Vergleich dazu ein Newcomer: Im 18. Jh gewann er in Deutscland an Popularität. Nach England kam er erst im 19. jh. durch Prinz Albert, den deutschen ehemann queen victorias. Die Symbolik hinter den Bräuchen ist vergleichbar – das satte Grün soll uns daran erinnern, dass sich die Natur nach dem langen Winter wieder regenerieren wird. Außerdem sollen Stechpalmen Vergiftungen entgegen wirken und Warzen vertreiben. Wfeu markiert Grenzen und soll Gebäude schützen. Und immergrüne Zweige, die im Winter Früchte tragen, symbolisieren Fruchtbarkeit – das gilt besonders für die Mistel. Sie wächst auf Bäümen und im Winter springen die grünen Büschel zwischen den kahlen Ästen besonders ins Auge. Im Haus hängen Sie zumeist über Türöffnungen und wer darunter steht, wird geküsst.

NEWSLETTER

immer wieder gibt es Neuigkeiten. Ich bin dabei einen Newsletter mit Neuigkeiten , Erinnerungen, Wichtigem in Kurzform an interessierte Tierhalter und Kunden, sowie jedweden anderen Tierfreund zu versenden. Verpassen Sie keinen Blogbeitrag und keinen neuen Artikel im Wissenswerten der Praxishomepage. Tragen Sie sich ein und Sie sind informiert.